Montag, 3. Juni 2013

Masaman-Curry

Für mich ist Curry eigentlich Soulfood. Die Zubereitung ist auch nicht schwer, und wenn man Reste hat zieht die Sosse noch stärker ein :D Also ideal zum mitnehmen in der Schule :D
Dieses Curry ist mal etwas anderes. Und zwar nicht wegen der Paste oder so,sondern von den zusätzlichen Zutaten. Es ist sozusagen Vegetarisch und mit Fleisch  aber vor allem hat es Kräuterseitlinge drin. Das sind sehr teure Pilze, sind aber sehr lecker und haben eine feste Konsistenz. Als ich Vegetarier war, machte meine Mutter mal "Pilz-Nuggets" und vom Beissgefühl war es wirklich wie Fleisch. Deshalb wollte ich sie auch hier mal verwenden.


Zutaten:
Currypaste (2EL)
500ml Kokusnussmilch
3 Kräuterseitlinge (Pilze)
1/2 Peperonie Gelb
4 Cherry-Tomaten
1 Zuccini
1 Kartoffeln
150g Tofu
1 Hühnchenbrust
Sojasosse, Fischsosse
2 Stangen Zitronengrass
1 Handvoll Erdnüsse

Zubereitung:
Basmati-Reis
1. 1 Tasse Reis in einen Topf geben und 1.5 Tassen Wasser beigeben.
2. Aufkochen lassen auf höchster Stufe.
3. Herdplatte auf die nidrigste Stufe stellen (nicht aus machen), Deckeldrauf setzen (Nicht mehr anheben, ausser 1 Mal kurz falls das Wasser überkocht)
4. Wecker auf 15min stellen, abwarten
5. Reis auflockern

Curry
1. Öl erhitzen, Paste darin abraten (genügend Öl verwenden! eher zuviel als zu wenig. Und auf keinen Fall die Paste anbrennen lassen)
2. Klein wenig Kokosnussmilch hinzufügen. Und es so köcheln lassen. wie auf dem ersten Bild. Dies ist eigentlich das wichtigste,hier entwickelt sich der Geschmack am stärksten.
3. Gemüse schneiden
4. Nach und nach mehr Kokosnussmikch hinzufügen und weiter köcheln lassen. Geschnittene Kartoffel hineingeben
5. Wenn die Kartoffeln durch sind Gemüse und Zitronengrass hinzufügen und kurz köcheln lassen. (Nicht zu lange, sonst verliert es den biss )
6. Handvoll Erdnüsse beifügen
7. Mit Sojasosse abschmecken (mehr Salz) und Fischsosse (macht es süsser).
Tadaaaa :D
Ich fand die Combo ziemlich überzeugend. Und behalte die Pilze weiterhin im Auge ;)